News

Secondhand boomt

Thema
Handel, Textilindustrie, Jugend, Ressourcen
Datum
Eine junge Frau begutachtet eine Jacke in einem Second Hand Shop.

Millennials und Gen Z setzen auf Schnäppchen und Nachhaltigkeit.

Energieverbrauch des Verkehrs reduzieren

Thema
Mobilität, Ressourcen
Datum
Die Grafik zeigt einen Pkw, aus dem mit Pfeilen dargestellt wird, wieviel Materialien verwendet werden (z.B. 75 kg Eisen etc) und wie viel CO2 es vrursacht (nach Größe).

Kleinere Autos, Elektrifizierung, Retrofitting und Rahmenbedingungen, die auf effiziente und emissionsfreie Fahrzeuge bevorzugen.

Transformationen der Politik besser steuern

Thema
Politik, Zukunft
Datum
Eine Rakete hebt ab, dahinter sieht man einen grauen Planeten

Die Bertelsmann Stiftung und das Fraunhofer ISI haben fünf Lösungen für politische Prozesse systematisch analysiert und miteinander verglichen. 

Zahlt sich Nachhaltigkeit aus?

Thema
CSR-Strategie, Unternehmen
Datum
Das bBld zeigt eine Hand, die zwei Einkaufssackerl hält. Davor steht in weißen Buchstaben: Zahlt sich Nachhaltigkeit aus?

Studie zeigt, dass Nachhaltigkeit mehr denn je zentraler Treiber für Erfolg ist.

Bezahlte Anzeige

AGR: Altglas richtig entsorgen

Glasverpackungen richtig entsorgen: Weißglas zu Weiß. Buntglas zu Bunt.

Selbst Gebildete fallen auf Fake News herein

Thema
Information
Datum
Illustration: In einer blassrosa Wand sind zwei weiße Türen, über der linken prangt ein grünes Leuchtschild mit der Aufschrift

Eine Metaanalyse des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung widerlegt frühere Untersuchungen.

Globaler Batteriemarkt bietet Chancen für Europa

Thema
Ressourcen
Datum
Die Grafik vergleicht Chinesische mit europäischen Anbietern hinsichtlich carbon footprint.

Fokus auf Innovation, Ressourcenschonung und Zusammenarbeit kann Wettbewrbesvorsteile für europäische Hersteller bringen.

ESG-Fonds: grün muss grün sein

Thema
Nachhaltige Finanzprodukte
Datum

FMA: Mindestens 80% der Investitionen müssen den entsprechenden Kriterien genügen.

Global Risks Report 2025

Thema
Zukunft
Datum
Das Balkendiagramm zeigt die Risiken wie im Text erwähnt.

Conflict, Environment and Disinformation are Top Threats.

Was Arbeitnehmer*innen 2025 bewegt

Thema
Karriere, MitarbeiterInnen
Datum
Die Grafik zeigt via Balkendiagramm, dass nur 38 % der Arbeitnehmer*innen eine (höhere) Führungsposition einnehmen wollen. 56 % sind nicht interessiert, bei 6% ist eine Führungsposition nicht möglich.

Marketagent: Hohe Zufriedenheit mit Job und Arbeitgeber*in trifft auf geringe Aufstiegsmotivation. Gleichstellung in weiter Ferne.

Globale Zuversicht trifft auf heimischen Pessimismus 

Thema
Wirtschaft
Datum
Das Balkendiagramm zeigt, dass in Österreich 14% von einem Wachstum und 68 % von einem Rückgang der Wirtschaft ausgehen. Weltweit ist es beinahe umgekehrt: 58% erwarten ein wachstum, 20 % einen Rückgang.

Weltweit glauben 58 % der CEOs an globales Wachstum, aber nur 14 % der heimischen Unternehmenslenker*innen erwarten Wachstum in Österreich.

Zukunftsperspektiven im Modehandel

Thema
Handel, Unternehmen
Datum
Zwei Frauen sehen sich die Info zu T-Shirts an einem Ständer an.

Gallup-Studie zeigt: Weiterhin kaufen Konsument*innen gerne stationär ein. Erwartet wird aber innovativer Service.

Trends der Tech-Welt 2025

Thema
Energie, KI
Datum
Grüner Balken von 333 TWh 2022 bis 1.065 TWh in 2030 (Prognose), schwarze Zahl: Prozentsatz vom globalen Stromverbrauch: 2022: 1,3%, 2030 3,7%.

Deloitte Analyse zeigt, dass Generative Artificial Intelligence (GenAI) den Markt aufmischen wird.

Mehr Frauen im Vorstand - bessere ESG-Ergebnisse

Thema
CSR-Strategie, Unternehmen
Datum
kalandra-gaggl-c-pwc-oesterreich

Das zeigt eine PwC Österreich Analyse von 140 Nachhaltigkeitsberichten in Österreich.

Nachhaltige Versorgung mit Phosphor

Thema
Landwirtschaft, Ressourcen
Datum
Ein Mann mit Hut und kariertem Hemd geht zwischen den Reihen seines Feldes dem Sonnenaufgang entgegen.

Studie der Universität für Weiterbildung Krems zur Phosphorversorgung zeigt wichtige Handlungsfelder auf.

Das Jahr 2024 in Zahlen

Thema
Gesundheit
Datum
Die Grafik zeigt die im Text beschriebene Entwicklung der Emotionen (Stress, entschuldigen, weinen, Streit)

Im Vergleich zu 2017 und 2020 nahm der Stresslevel 2024 deutlich zu.

BUSINESSART Newsletter

Nachhaltigkeit, CSR, SDGs: Sie wollen über die relevanten Entwicklungen und Trends informiert sein?
Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Collage einer Person, die ein Graffiti an die Wand malt, Früchte in einem Netz und ein Arzt, der darauf steht.

Die Kraft einer Idee

BUSINESSART 04/2024

Nachhaltige Gestalter*innen 2024

Gruppenfoto aller Ausgezeichneter und der Veranstalter der Nachhaltigen Gestalter*innen 2024 bei der Auszeichnungsveranstaltung.

Die Preisträger*innen bieten Lösungen in den Bereichen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Kommunikation, Gesundheit, Wirtschaftssystem, Vernetzung und Kultur.

Was macht Wissenschafter*innen vertrauenswürdig?

Thema
Bildung, Information
Datum
Zwei interkulturelle Forscher*innen beim Untersuchen des Inhalts einer Petrischale. Sie tragen weiße Arbeitskittel, Schutzbrillen und blaue Handschuhe. Der Raum ist hell beleuchtet. Auf dem Glastisch, an dem die beiden tätig sind, stehen weitere Petrischa

Wenn Wissenschafter*innen die Grenzen ihres Wissens anerkennen, vertrauen Menschen ihnen mehr und folgen eher wissenschaftlichen Empfehlungen.

Podcast

Podcast: BUSINESSART & Tonspur N

Thema
CSR-Strategie, Information

Podcast mit Hans-Peter Hutter (MedUni Wien)

Thema
Gesundheit, Lebensstil, Umweltschutz

Podcast mit Verena Riedler (Crowdfunding-Plattform klimja)

Thema
Nachhaltiges Investment, Klimaschutz

Podcast mit Hinnerk Hansen (Impact Hub Vienna)

Thema
Social Entrepreneur, Kooperationen, Start Up

Podcast mit Margit Krobath (Ökoregion Kaindorf)

Thema
Landwirtschaft, Biodiversität, Ressourcen

Podcast mit Sonja Zumpfe (BauKarussell)

Thema
Architektur/Bau, Kreislaufwirtschaft

Podcast mit Josef Baumüller (TU Wien)

Thema
ESG, Biodiversität

Podcast mit Nora Berger (Oberbank)

Thema
Bank / Versicherung, ESG

Podcast mit Roswitha Reisinger (BUSINESSART)

Thema
Information, Zukunft, Gestalter*in

Personalia

Mauracher Biobäckerei: Generationenwechsel

Thema
Lebensmittel, Nachfolge
Datum
juliane-andreas-final

Elisabeth und Josef Eder übergeben die Bio-Hofbäckerei Mauracher an die Kinder Juliane und Andreas Eder.

Marianne Sorge-Grace leitet Dachverband Mentoring Austria

Thema
Karriere
Datum
marianne-sorge-grace-c-philia-kleemann-2025

Marianne Sorge-Grace ist neue Generalsekretärin beim Dachverband Mentoring Austria.

Forschung trifft Nachhaltigkeit

Thema
Bildung, CSR-Strategie
Datum
hoeferlpamelaschmatz

Dr. Karl Michael Höferl prägt den neuen Studiengang Sustainability Management am IMC Krems.

Termine

TRIGOS 2025

Datum

Bis zum 7. März können verantwortungsvoll wirtschaftende Unternehmen in Österreich für den TRIGOS 2025 einreichen.

Nachhaltigkeit im digitalen Wandel

Thema
digital
Datum
eine junge Frau arbeitet am Laptop und sitzt vor einem Bild mit einer Erdkugel

Chancen und Risiken für Unternehmen, Umwelt und Gesellschaft.
CSR-Circle am 25. März 2025, Einlass: 17.30 Uhr, Labstelle Wien.

Kurz & gut

Ohne Auto am Land?

Thema
Mobilität, Gemeinde
Datum

Die Menschen am Land sind häufig aufs Auto angewiesen. Aber es muss nicht immer das eigene Auto sein. Das Beispiel Euratsfeld.

Lebensqualität statt Landflucht

Thema
Gemeinde
Datum

Die Gemeinde Reinsberg kehrt durch die attraktive Gestaltung des Ortskerns und die Einbindung der Menschen den Trend zur Landflucht um.

Greenstart 2024

Thema
Innovation, Umweltschutz
Datum
Gruppenfoto beim Greenstart Kick off Event.

Erfrischend, ressourcenschonend und ökosozial: TOP-3 „greenstars 2024″ ausgezeichnet

Meinung

Wer bin ich, wenn ich nicht meine Arbeit bin?

Thema
Führung, Lebensstil
Datum
Portraitfoto

Eine Frage, die sich Valentina Müller-Hinteregger gestellt hat und die sich Führungskräfte stellen sollten.

Service

Energiegemeinschaften: Modelle und Musterverträge

Thema
Energie
Datum
Auf dem Bild ist ein Mehrparteienhaus zu sehen, daneben eine Trafostation, davor Menschen und Fahrzeuge.

Die Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften hat sein Informationsangebot deutlich ausgebaut.

Nachhaltige Lieferketten

Thema
Kommunikation, Wertschöpfungskette
Datum
Am Cover sieht man einen stilisierten grünen Fußabdruck mit Zeichnungnen von Bäumen, REcycling und mehr. Titel: Nachhaltige Lieferketten: Praxisleitfaden durch den Label-Dschungel

Ein Praxisleitfaden für Unternehmen durch den Label-Dschungel.

Forum gegen Fakes

Thema
Information
Datum
Am Cover der Studie sieht man einen gezeichneten Menschen, der läuft, mit einem Handy in der Hand.

Ein 120-köpfiger Bürgerrat  hat 15 Empfehlungen zum Umgang mit Desinformation für Politik, Medien, Bildungseinrichtungen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erarbeitet.   

Öko-Booster

Thema
Ausbildung, Klimaschutz
Datum
oeko-booster-bne-c-erwin-schuh

Ausgrenzungsgefährdete und arbeitslose junge Menschen werden zu dringend benötigten Fachkräften ausgebildet.

Alles. Immer. Besser.

Thema
Persönlichkeit
Datum
Das Cover bringt den Titel des Buches auf weißem Hintergrund in roter Schrift: Alles. Immer. Besser. Licht und Schatten der Selbstoptimierung.

Licht und Schatten der Selbstoptimierung. Michael Girkinger geht der Frage nach, was hinter dem Drang zur Selbstoptimierung steckt.

CSRD erfolgreich umsetzen

Thema
Nachhaltigkeitsbericht
Datum
Auf grünem Cover steht in grüner Schrift: Vorbereitet auf die CSRD?

Die WWF-Studie „Vorbereitet auf die CSRD?“ liefert wertvolle Tipps und Einblicke.

Glossar

Jemand nimmt Bücher aus dem Bücherschrank

Von Audit über B-Corp bis hin zu Zero Emissions Research and Initiatives (ZERI). Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Begriffe rund um CSR, ESG und Nachhaltigkeit.