News

Mehr KI im Arbeitsalltag gewünscht

Thema
digital
Datum
Collage aus drei Bildern. Links oben: die Hände einer Frau und eines Roboters berühren sich an den Spitzen der Zeigefinger. Links unten: Grafische Darstellung eines KI-Assistenten. Rechts: Ein Mann und ein Roboter, beide in Business-Anzügen, versuchen ein

Eine KI-Studie von PwC und Microsoft zeigt: Jede*r Zweite wünscht sich mehr Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag.

Ewigkeits-Chemikalien mit Gewinn zerstört

Thema
Industrie, Wasser
Datum
Der Forscher James Tour, mit Schutzbrille und im weißen Labormantel, zeigt euphorisch ein Stück Aktivkohle und Graphen in die Kamera. Im Hintergrund sieht man Regale mit verschiedensten Fläschchen und Dosen.

Neues Verfahren von Forschern der Rice University erzeugt wertvolles Graphen als Nebenprodukt

Bezahlte Anzeige

AGR: Altglas richtig entsorgen

Glasverpackungen richtig entsorgen: Weißglas zu Weiß. Buntglas zu Bunt.

CSRD, CSDDD und Taxonomie

Thema
CSR-Strategie, Rahmenbedingungen
Datum
denkstatt-team

Was sich durch die Omnibus-Verordnung vermutlich ändern wird.

Agroforst – Landwirtschaft der Zukunft?

Thema
Landwirtschaft, Biodiversität
Datum
Baum- und Strauchzeilen unterteilen einen Acker

Bäume und Sträucher auf Äckern. Das nennt sich Agroforst. Eine alte Idee gewinnt wieder an Boden. Gastbeitrag von Reinhard Gessl, Theresia Markut und Peter Meindl, FiBL.

Waldentwicklung in Europa

Thema
Industrie, Wald
Datum
Das Cover der Studie zeigt einen Wald.

Was es braucht, damit uns Wälder und Holz nicht ausgehen, zeigt eine Synthesestudie von Teaming Up 4 Future, eine Kooperation von IUFRO und Mondi.

BUSINESSART Newsletter

Nachhaltigkeit, CSR, SDGs: Sie wollen über die relevanten Entwicklungen und Trends informiert sein?
Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Eine Computerhand hält ein Handy, das ein Balkendiagramm zeigt. Daneben und dahinter sieht man ein Messgerät und grüne Pflanzen.

Künstliche Intelligenz im Unternehmen

BUSINESSART 01/2025

Kreislaufwirtschaft in der Elektro- und Elektronikindustrie?

Thema
Kreislaufwirtschaft
Datum
verschiedenste elektronische Bauteile

Eine ÖGUT-Kurzstudie zeigt die zentralen Hebel und Herausforderungen der Branche.

ESG-Management: Nachhaltigkeit als strategische Chance nutzen

Thema
CSR-Strategie, Innovation, digital
Frau steht vor Unternehmenskennzahlen und analysiert sie

Wie die richtige Software dabei Zeit und Ressourcen spart.

- entgeltliche Einschaltung -

Grünes Roheisen

Thema
Industrie, Innovation, CO2 neutral
Datum
Flüssiges Roheisen: Aus einem Schmelzofen fließt über eine Rinne glühendes Eisen in ein weiteres Behältnis.

Boston Metal (USA) ist der weltweit dritte Hersteller von CO2-freiem Roheisen. 

Recycling von Dienstuniformen

Thema
Unternehmen, Ressourcen
Datum
4 Damen und 2 Herren posieren in ihren jeweiligen Uniformen von Austrian Airlines, City Airport Train (CAT), ÖBB, Post, Wiener Linien und Salesianer. Vor ihnen sind zwei Sammelkartons für Textilrecycling aufgestellt. 5 verschiedenfarbige Kleidungsstücke w

Austrian Airlines, CAT, ÖBB, Post, SALESIANER & Wiener Linien sparen über 50 Tonnen Textilmüll.

Klimapolitik der neuen Regierung

Thema
Klimaschutz
Datum
Wichtigste klimapolitische Inhalte im Regierungsprogramm 2025

Ein Überblick von Kontext über Absichten und Maßnahmen.

Personalia

CRIF: Anca Eisner-Schwarz übernimmt Geschäftsführung

Thema
Nachfolge
Datum
Anca Eisner-Schwarz: Eine Frau mit dunkelblonden Locken, in leuchtend dunkel-oranger Bluse und schwarzer Hose lehnt sich seitlich in lockerer Körperhaltung an eine Wand und lächelt in die Kamera.

Ihr Schwerpunkt liegt auf der datengetriebenen Innovation rund um Nachhaltigkeit und Kreditrisikomanagement.

Neue respACT-Vorstandsmitglieder

Datum
Birgit Aichinger und Nikolaus Juhász, neu im Vorstand von respACT.

Nikolaus Juhász und Birgit Aichinger neu im Vorstand. Die Landeskoordination Vorarlberg übernimmt Hugo Rohner.

Mauracher Biobäckerei: Generationenwechsel

Thema
Lebensmittel, Nachfolge
Datum
juliane-andreas-final

Elisabeth und Josef Eder übergeben die Bio-Hofbäckerei Mauracher an die Kinder Juliane und Andreas Eder.

Termine

Bezahlte Anzeige

nachlese-zukunfsforum-ooe-2025

- Medienkooperation: Nachlese des Zukunfsforums OÖ 2025 -

Bezahlte Anzeige

Das Bild zeigt zerstörte Häuser. Mit einem Aufruf zu spenden.

Kurz & gut

Aufzuchtstation für Störe in Wien eröffnet

Thema
Biodiversität, Wasser
Datum
Ein Stör: ein länglicher Fisch mit flachem Bauch, blau-grau-weißer Zeichnung liegt an der Wasseroberfläche mit dem Bauch am Beckenrand.

Ein Schiff des österreichischen Wasserstraßenbetreibers viadonau dient als erste schwimmende Aufzuchtstation Europas.

Pflanzendünger aus Kaffeesud

Thema
Lebensmittel, Kreislaufwirtschaft
Datum
Eine Frau und zwei Männer stehen in einem Gartencenter und präsentieren den Pflanzendünger in Papiersäcken: v.l.n.r. Vera Amtmann (Geschäftsführerin, BeResilient), Richard Plesser (Leiter Starkl Gartencenter Vösendorf) und Fritz Kaltenegger (CEO, café+co

café+co und BeResilient bringen Pflanzendünger aus Kaffeesud in Handelsregale

Naturschutz im Weingarten

Thema
Landwirtschaft, Biodiversität
Datum
Weingarten mit abwechseln gemähten Zeilen, dazwischen steht das Gras hoch. Dazwischen stehen auch vereinzelt alte Bäume. Darüber strahlend blauer Sommerhimmel.

Winzer Otto Knaus schafft durch alternierendes Mähen wertvollen Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in seinem Weingarten.

OekoBusiness Wien: Kreislaufwirtschaft und Biodiversität

Thema
Wirtschaft, Auszeichnung
Datum
okobusiness_wien_partner_innen_2025-c-frank_helmrich

Das sind die inhaltlichen Schwerpunkte der achten Programmperiode, die Anfang April gefeiert wurde.

Kaffee to go im Mehrwegbecher

Thema
Kreislaufwirtschaft
Datum
eine junge Frau  steht vor einer Tchibo Filiale und hält einen to-go-Kaffeebecher in der Hand.

Tchibo setzt in Österreich auf RECUP-Mehrwegpfandsystem.

Ökologisches Headquarter

Thema
Architektur/Bau
Datum
windkraft_simonsfeld_juri_troy_patrick_johannsen_fotografie_01_1_exterior_50

Die neuen Büroräumlichkeiten der Windkraft Simonsfeld in Ernstbrunn wurden zur Gänze aus umweltfreundlichen, regionalen und recycelten Materialien errichtet.

Aus für Mikroschadstoffe in Kläranlagen

Thema
Innovation, Wasser
Datum
Jemand hält einen Textstreifen in ein Glas Wasser

Wie auch kleine Kläranlagen Mikroschadstoffe aus ihrem Abwasser entfernen können.

Kreativ-Biotop in St. Pölten

Thema
aktiv sein, Gemeinde
Datum

Der Sonnenpark - ein Platz für Menschen, die sich engagieren und treffen wollen.

Arganwälder in Marokko

Thema
Frauen, Wald, Arbeitsplatz
Datum
Einzelne Bäume in einer Steppe, dazwischen Ziegen.

Ein BOKU-Projekt entwickelt nachhaltige Lösungen, um den Schutz und die Regeneration der Arganwälder langfristig zu sichern.

Ohne Auto am Land?

Thema
Mobilität, Gemeinde
Datum

Die Menschen am Land sind häufig aufs Auto angewiesen. Aber es muss nicht immer das eigene Auto sein. Das Beispiel Euratsfeld.

Nachhaltige Gestalter*innen 2024

Gruppenfoto aller Ausgezeichneter und der Veranstalter der Nachhaltigen Gestalter*innen 2024 bei der Auszeichnungsveranstaltung.

Die Preisträger*innen bieten Lösungen in den Bereichen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Kommunikation, Gesundheit, Wirtschaftssystem, Vernetzung und Kultur.

Meinung

Quo vadis Social Economy?

Thema
Social Entrepreneur, Soziale Verantwortung
Datum
georg-schoen-c-nurith-wagner-strauss

Gesellschaftliche Innovation und soziale Unternehmen stehen im Regierungsprogramm. Georg Schön, Head of Partnerships Ashoka, analysiert die Auswirkungen.

Recht auf Leben ohne Internet?

Thema
Barrierefreiheit, digital
Datum
horniak-possard-c-campus-wien

Die Digitalisierung schafft soziale Barrieren. Das ist für die öffentliche Verwaltung eine Herausforderung. Gastkommentar von Günter Horniak und Marlon Possard.

Wer bin ich, wenn ich nicht meine Arbeit bin?

Thema
Führung, Lebensstil
Datum
Portraitfoto

Eine Frage, die sich Valentina Müller-Hinteregger gestellt hat und die sich Führungskräfte stellen sollten.

Service

KI-Guidelines für KMU

Thema
digital
Datum
Auf dunkelblauem Hintergrund sind die Verbindungeneiner Platine zu sehen.

Die WKO hat die Empfehlungen für KMU zum positiven Umgang mit künstlicher Intelligenz aktualisiert.

Glossar

Jemand nimmt Bücher aus dem Bücherschrank

Von Audit über B-Corp bis hin zu Zero Emissions Research and Initiatives (ZERI). Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Begriffe rund um CSR, ESG und Nachhaltigkeit.

Podcast

Podcast: BUSINESSART & Tonspur N

Thema
CSR-Strategie, Information

Podcast mit Hans-Peter Hutter (MedUni Wien)

Thema
Gesundheit, Lebensstil, Umweltschutz

Podcast mit Verena Riedler (Crowdfunding-Plattform klimja)

Thema
Nachhaltiges Investment, Klimaschutz

Podcast mit Hinnerk Hansen (Impact Hub Vienna)

Thema
Social Entrepreneur, Kooperationen, Start Up

Podcast mit Margit Krobath (Ökoregion Kaindorf)

Thema
Landwirtschaft, Biodiversität, Ressourcen

Podcast mit Sonja Zumpfe (BauKarussell)

Thema
Architektur/Bau, Kreislaufwirtschaft

Podcast mit Josef Baumüller (TU Wien)

Thema
ESG, Biodiversität

Podcast mit Nora Berger (Oberbank)

Thema
Bank / Versicherung, ESG

Podcast mit Roswitha Reisinger (BUSINESSART)

Thema
Information, Zukunft, Gestalter*in