zum Inhalt springen

AI? Geklonte Stimmer und Avatare, die verhandeln - Was der AI Act der EU regelt.
Foto: Heli Nahrizul-Kadri

Die EU, und infolge auch nationales Recht, regulieren Künstliche Intelligenz nach ihren Risiken Der AI Act ist eine europäische Verordnung, die das Erstellen und Anwenden von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen reguliert. Sie ist seit 2. August 2024 in Kraft und muss ab heuer Schritt für Schritt umgesetzt werden. Die KI-Servicestelle der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) erklärt, dass es dabei um physische, ...

Guter Journalismus kostet Geld. Dieser Artikel ist daher nur für Abonnent*innen im Volltext verfügbar.

Als Abonnent*in loggen Sie sich hier mit Ihrer Postleitzahl und Ihrer Kundennummer ein. Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrer Rechnung sowie aufgedruckt am Cover der BUSINESSART.

Wenn Sie noch kein Abo haben, können Sie hier ein BUSINESSART Abo bestellen.

Sie möchten uns erst kennenlernen? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter – und lesen Sie diesen und weitere vier Artikel sofort gratis.
Abo bestellen